Ausrüstung: Sommerhandschuhe – TOURENFAHRER 9/2023

Foto: Guido Bergmann

Ausrüstung: Sommerhandschuhe

14 Adventure-Handschuhe ringen um den besten Kompromiss aus nötigem Schutz und luftiger Beweglichkeit – auf eine Nässebarriere verzichten sie alle. Welcher empfiehlt sich für eine Tour mit Ténéré, GS und Transalp?

Umfangreich ist das Anforderungsprofil für den universellen Sommerhandschuh. Zunächst wird die Reiseenduro über die Autobahn gen Süden gedroschen, damit am Reiseziel hohe Temperaturen für schwitzige Finger sorgen. Kommen dann noch geschotterte Streckenabschnitte hinzu, sodass der Allerwerteste aus dem Sattel gehoben wird, stellt sich schnell die Frage, wie viele Handschuhpaare sich mit dem begrenzten Platz im Reisegepäck vereinbaren lassen. Existiert denn nicht der eine, der alles kann? Möglichst luftig und mit kurzer Stulpe soll er ausgestattet sein, dazu flexibel, um Hebeleien und Gasgriff gefühlvoll bedienen zu können. Der Unfallschutz auf rauem Asphalt darf natürlich trotzdem nicht zu kurz kommen. Am Ende erstreckt sich die Bandbreite der getesteten Fingerlinge von leichten Crosshandschuhen mit minimalem Abriebschutz hin zu ledernen Sporthandschuhen mit Alibi-Belüftung. Getestet im harten Redaktionsalltag, stellen wir die ungleichen Kontrahenten gegenüber.

Den gesamten Artikel lesen Sie im TOURENFAHRER Ausgabe 9/2023.

Suche im News-Archiv

News-Archiv

TOURENFAHRER-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im TOURENFAHRER-Newsletter.

Jetzt registrieren