Für den Tagesausflug und schnellen Zugriff auf Reiseutensilien ist ein Tankrucksack Gold wert. Zu wichtigen Dokumenten gesellen sich empfindliche Elektronik oder Medikamente. Die sollen zwar häufig mit Wasser eingenommen werden, aber nicht schon während der Fahrt in kalter Brühe schwimmen. Die meisten Tankrucksäcke behelfen sich mithilfe einer übergestülpten Regenhaube, die gern beschlägt, im Fahrtwind flattert und deren Sitz ebenfalls zu wünschen übriglässt. Doch es gibt auch Tankrucksäcke, die grundsätzlich wasserdicht sind. Zwar sind das Material und die abgedichteten Reißverschlüsse für deren Herstellung teurer als bei herkömmlichen Modellen, dafür sieht man schlechtem Wetter künftig gelassen entgegen. Sechs Modelle haben wir getestet.
Den gesamten Artikel lesen Sie im TOURENFAHRER 6/2025.