Die Geburt der F 750 GS – 2018 als Nachfolgerin der F 700 GS vorgestellt – ist keine einfache: Der Motor der 750er, die in Wahrheit eigentlich eine 850er ist, ist im Vergleich zum Vorgängermodell F 700 GS eine völlige Neukonstruktion. Bedeutet nicht nur mehr Hubraum, sondern zudem noch eine andere Kurbelwellen-Kröpfung mit entsprechend neuer Zündfolge, was dem Triebwerk den Sound und Charakter eines V-Motors verleihen soll. Bei den ersten ausgelieferten Exemplaren – betrifft zum Glück meist nur die bei den Händlern der Marke zum Einsatz kommenden Vorführmodelle – kann sich infolge nicht korrekt festgezogener Schrauben ein Zahnrad der Ölpumpe lösen, was zu kapitalen Motorschäden hätte führen können.
Den gesamten Artikel lesen Sie im TOURENFAHRER Ausgabe 7/2023.