Gebrauchtkauf & Zubehör: Yamaha FJR 1300 – TOURENFAHRER 10/2023

Foto: Syburger Verlag GmbH – Archiv

Gebrauchtkauf & Zubehör: Yamaha FJR 1300

Beinah 20 Jahre hat die Karriere der Yamaha FJR 1300 angedauert – zu Beginn ihrer Laufbahn mit sehr guten Verkaufszahlen bei der deutschen Kundschaft. Am Ende dümpelten die Verkäufe trotz stetiger Modellpflege nur noch vor sich hin. Gebraucht ist sie immer noch ein gutes, wenn auch kein billiges Angebot.

Hervorragende Reisequalitäten, gespickt mit reichlich Platz für zwei Personen, ein bärenstarker Vier­zylinder und ein vergleichsweise handliches Fahrwerk – das beschreibt die Yamaha FJR 1300 von Anfang an. Der ­eigens für die 1300er entwickelte Motor ist dabei einer der ganz großen Pluspunkte am Dauerbrenner mit den drei Stimmgabeln auf dem Tank. Er bietet satten Durchzug bei seidenweichem Lauf und kommt trotz der recht kurz gewählten Übersetzung mit einigermaßen moderaten Spritverbräuchen aus. Das Fehlen des sechsten Gangs – erst im Zuge der letzten Modellpflege 2016 kommt die sechste Gangstufe hinzu – will nicht so recht zum entspannten Charakter der FJR passen, da sich das Drehzahl­niveau der ersten Versionen gerade auf der Autobahn zu hoch anfühlt. Ins Bild passt dafür das automatisch schaltende Getriebe der AS-Version, das ab 2005 gegen Aufpreis erhältlich ist, zu erkennen am fehlenden Kupplungshebel.

Den gesamten Artikel lesen Sie im TOURENFAHRER Ausgabe 10/2023.

Suche im News-Archiv

News-Archiv

TOURENFAHRER-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im TOURENFAHRER-Newsletter.

Jetzt registrieren