Klar, jeder hat schon mal am hinteren Federbein herumgestellt. Entweder weil zusätzliches Gepäck mit sollte oder weil das Heck zu hoch stand. Der beliebte Irrtum ist natürlich, zu glauben, dass die Feder damit »härter« oder »weicher« gestellt würde. Tatsächlich bleibt die Federhärte immer gleich. Technisch korrekt reden wir von der Federkonstante (auch Federrate genannt). Die Maßeinheit ist N/mm, was anzeigt, welche Kraft in Newton benötigt wird, um die Feder um einen Millimeter zusammenzudrücken.
Den gesamten Artikel lesen Sie im TOURENFAHRER Ausgabe 9/2023.