Vergleichstest: Triumph Scrambler 900 / Ducati Scrambler Icon / Fantic Caballero 700 – TOURENFAHRER 9/2023

Foto: Volker Rost

Vergleichstest: Triumph Scrambler 900 / Ducati Scrambler Icon / Fantic Caballero 700

Vom infizierten King of Cool hat sich das Virus des lässigen Herumtreibens bis ins Land of Joy ausgebreitet und solche Blüten wie die englische Vorturnerin Triumph Scrambler 900 und die erfolgreiche Ducati Scrambler Icon hervorgebracht. Bei uns treffen die beiden auf die italienische Jungschönheit Fantic Caballero 700, die das Scrambler-Fieberthermometer weiter klettern lässt.

Sie sind die Light-Versionen der schwergewichtigen Reiseallrounder, die lieber zum Bagger- als zum Baikalsee fahren und das lange Wochenende der Fernreise vorziehen, ­dabei aber vorgeben, eine ähnliche Bandbreite zu bedienen. Die Rede ist von modernen Scramblern, ähnlich multifunktional wie GS, Tiger, Africa Twin und Co., nur weniger extrem, was sie für den alltäglichen Einsatz besser eignet. Doch vor allem sind sie viel hübscher anzuschauen als die elefantösen Dickschiffe, deswegen kommt neben den harten Testdaten der weiche Café-Faktor ins Spiel. Sprich: Mit welchem Modell würde man sich besonders gern sehen lassen?

Den gesamten Artikel lesen Sie im TOURENFAHRER Ausgabe 9/2023.

Suche im News-Archiv

News-Archiv

TOURENFAHRER-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im TOURENFAHRER-Newsletter.

Jetzt registrieren