Sonderausstellung auf Schloss Augustusburg: »Aufgeschnitten – Die Anatomie der Motorräder«

Sonderausstellung auf Schloss Augustusburg

»Aufgeschnitten – Die Anatomie der Motorräder«

Mit einer Kollektion von Schnittmodellen von Motorrädern und Motoren verschiedenster Hersteller will das Motorradmuseum auf Schloss Augustusburg die komplexe Mechanik von Motorrädern verständlich machen.

Seit dem 1. Juni läuft im Motorradmuseum auf Schloss Augustusburg eine ganz besondere Ausstellung: Die Kuratoren haben unter dem Titel »Aufgeschnitten – Die Anatomie der Motorräder« 20 historische Schnittmodelle aus den Jahren 1921 bis 1990 zusammengetragen. Die Modelle von Fahrzeugen verschiedenster Hersteller gewähren erhellende Einblicke in die faszinierende Motorradtechnik. Die sieben Motorräder von MZ sowie 13 Motoren unterschiedlicher Fabrikate wie DKW, Jawa, MZ, Simson oder Wanderer stammen aus dem Bestand des Motorradmuseums.

»Die in der Sonderausstellung zu sehenden Motoren entstanden alle in den Lehrwerkstätten von MZ beziehungsweise der jeweiligen Hersteller. Ungeklärt ist jedoch bis heute, in welcher Abteilung genau die Schnittmodell-Motorräder bei MZ hergestellt wurden«, so Tonio Schulze, Museumsmitarbeiter der A/S/L Schlossbetriebe gGmbH.

Weitere Informationen

Facebook

Wenn Du hier klickst, wirst Du zu Facebook weitergeleitet. Dabei werden Daten an Facebook übermittelt.

Ihre Vorteile als Print-Abonnent

Satter Inhalt, fairer Preis!

  • Zusätzlich E-Paper zum Vorzugspeis von nur 0,80 Euro pro Ausgabe
  • Kostenloser Zugang zum digitalen MOTORRAD NEWS- und Motorradfahrer-Archiv
  • Bis zu 20% Preisvorteil beim Kauf ausgewählter Produkte in unserem Shop
  • Flatrate für die Tour-Datenbank zum Vorzugspreis von nur 9,90 Euro pro Jahr
  • Kein Risiko! Sie können das Jahresabonnement nach dem ersten Bezugsjahr jederzeit kündigen

TOURENFAHRER-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im TOURENFAHRER-Newsletter.

Jetzt registrieren