Unter Motorsportlern gelten Karbonfelgen als eines der Tuning-Parts mit dem besten Kosten-Nutzen-Verhältnis. Beim Kampf und Zehntelsekunden sollen die ultraleichten Räder Handling und Kurvenverhalten deutlich verbessern.
Was bislang nur auf der Rennstrecke genutzt werden konnte, steht nun Fahrern der Ducati Panigale V4 auch für den Einsatz auf der Straße zur Verfügung. ThyssenKrupp Carbon Components hat einen Satz Kohlefaserräder für den Supersportler entwickelt und kann dabei gleich eine Premiere vermelden: Die erste geflochtene Carbonfelge für eine Einarmschwinge. Das im sächsischen Kesselsdorf ansässige Unternehmen, Tochter des Essener Stahlkonzerns, setzt bei der Fertigung auf zahlreiche patentierte Technologien und verfügt über die weltgrößte Radialflechtmaschine, die durch ihre Präzision nicht nur für die hohe Festigkeit der Räder, sondern auch für deren tadellose Optik verantwortlich ist.
Ein Satz geflochtener Carbonfelgen für die Ducati Panigale V4, V4 S und V4 R kostet 3799 Euro. Die Vorreservierung ist seit dem 18. Dezember 2020 auf der Website des Herstellers möglich. Seine persönliche Kosten-Nutzen-Rechnung muss jeder Interessent selbst anstellen.