Wer einen Kampfpreis erwartet hatte, wird vielleicht enttäuscht sein. Mit den 7199 Euro, die CF Motor für den neoklassischen Roadster 700CL-X aufruft, liegt der Einstandspreis nur etwas unter dem Klassenniveau. So ist eine Yamaha MT-07 beispielsweise für 7474 Euro zu haben, für eine Triumph Trident 660 sind 7745 Euro und für die Honda CB650R Neo Sports Café 7809 fällig – dafür haben die beiden letzteren aber auch einen respektive zwei Zylinder mehr.
Doch die CF Moto 700CL-X hat auch eine ganze Menge zu bieten. Gebaut ist die Maschine rund um einen 693 Kubikzentimeter großen Paralleltwin, der eine Spitzenleistung von 70 PS abliefert. In der Peripherie kommen hochwertige Komponenten renommierter europäischer und asiatischer Zulieferer zum Einsatz. So stammen die Federelemente von KYB, Bosch und Continental bringen sich in Sachen Assistenzsysteme ein, J.Juan liefert die Bremsanlage und Pirelli die Reifen.
Zum Ausstattungsumfang gehören zwei Fahrmodi, eine Geschwindigkeitsregelanlage sowie eine Beleuchtungsanlage komplett auf LED-Basis. Bemerkenswert ist das serienmäßige adaptive Kurvenlicht.
Als Vorhut für den neuen Twin schickt CF Moto die Heritage-Version 700CL-X auf den europäischen Markt, eine Sportvariante sowie ein Adventure Bike sollen folgen.