Auf der Motorradmesse CIMA in Chongqing hat der chinesische Hersteller CFMoto den vollverkleideten Tourer 1250TR-G vorgestellt. Angetrieben wird die mit hochwertigen Komponenten ausgestattete Maschine vom LC8-Motor von KTM.
Erst kürzlich haben KTM und CFMoto die Vertiefung ihrer Kooperation bekanntgegeben. Nicht nur, dass CFMoto für den Vertrieb der österreichischen Motorräder auf dem chinesischen Markt zuständig ist, es sollen auch gemeinsam neue Motoren entwickelt werden.
Nun hat CFMoto auf der Motorradmesse CIMA in Chongqing (20.-23. September 2020) einen vollverkleideten Tourer mit KTM-Aggregat vorgestellt.
Die CFMoto 1250TR-G wird vom 1.279 Kubikzentimeter großen V-Twin aus Mattighofen befeuert. Dieser leistet 140 PS und wuchtet 121Newtonmeter auf die Kurbelwelle. Und KTM steuert noch weitere Komponenten aus dem Konzern bei: Gabel und Federbein des China-Tourers stammen von WP.
2 Bilder
Der neue Tourer des chinesischen Herstellers CFMoto 1250TR-G mit LC8-Motor von KTM
Hochwertig auch die Bremsanlage mit radial verschraubten Sätteln und Scheiben von Brembo.
Das Cockpit erwartet den Fahrer mit einem 12,3-Zoll-TFT-Instrument, das sämtliche Informationen liefert. Neben den Standarddaten wie Drehzahl und Geschwindigkeit werden Reifendruck und Federungseinstellungen ebenso angezeigt wie der gewählte Fahrmodus. Auch das Soundsystem von JBL wird über den Touchscreen gesteuert. Eine Bluetooth-Schnittstelle erlaubt die Einbindung von Smartphones und anderen Geräten mit entsprechendem Standard.
Beheizbare Lenkergriffe, eine Sitzheizung und eine elektronisch verstellbare Windschutzscheibe gehören ebenfalls zur Serienausstattung.
Die CFMoto 1250TR-G ist zunächst nur für den chinesischen Markt vorgesehen. Der Verkaufsstart ist für das erste Halbjahr 2021 geplant.
Nachdem die Motorräder des chinesischen Herstellers CFMOTO bereits über das europäische Vertriebsnetz der KTM-Mutter Pierer Mobility AG zum Kunden kommen, wollen die beiden Unternehmen ihre Zusammenarbeit noch weiter vertiefen.
Nach der Einführung des Roadsters 700CL-X will CF Moto in Kürze die Variante »Sport« nachschieben. Der Twin soll für deutlich unter 8000 Euro zu haben sein.
CF Moto erweitert das Modellangebot auf Basis der 790er Zweizylinder-Plattform um die Reiseenduro 800MT. Mit State-of-the-Art-Technologie tritt die Maschine in der derzeit heiß umkämpften Mittelklasse an.
Der chinesische Hersteller CF Moto will seine Marktpräsenz in Europa mit mehreren neuen Motorradmodellen ausbauen. Im Laufe des Jahres 2022 sollen neben der Reiseenduro 800MT auch ein Sportler und ein Heritage Bike in der Mittelklasse debütieren.
Die KSR-Group führt die Motorräder der von ihr repräsentierten Marken im Rahmen der »Bike Days« vor. Ausgewählte Louis-Filialen in Deutschland und Österreich dienen als Locations für die Probefahrtaktionen.
Mit dem Ziel, sich nachhaltig auf dem chinesischen Markt zu etablieren, ist MV Agusta eine strategische Partnerschaft mit der QJ-Motor Co eingegangen. In den wichtigsten Metropolen Chinas sollen Flagship-Stores errichtet werden.
In Kooperation mit dem chinesischen Partner CFMoto arbeitet KTM an einer neuen Zweizylinderplattform mit 750 Kubikzentimetern. Die Aggregate sollen künftig Motorräder beider Marken antreiben.