D3O Liner für Motorradhelm

Marktreife für 2027 angestrebt

D3O kündigt »lebensrettende« Einlage für Motorradhelme an

Der Protektorenhersteller D3O will mit einem speziellen Liner die Sicherheit von Motorradhelmen drastisch verbessern. Die zugrundeliegende Technologie wird bereits bei Gefechtshelmen sowie im Sport eingesetzt.

Einen deutlichen Zugewinn an Sicherheit erwartet das britische Unternehmen D3O, spezialisiert auf Aufprallschutz, von einem neuartigen Helminnenfutter. Unter die Komfortpolsterung soll ein zusätzlicher »Liner« eingebaut werden, der das Risiko von Schädel-Hirn-Traumata drastisch reduzieren soll.

Ähnlich wie bei Gelenk-, Brust und Rückenprotektoren will D3O auch bei der Helmausstattung auf nicht-newtonsche Materialien setzen. Dies sind synthetische Werkstoffe, deren Eigenschaften sich unter Krafteinwirkung verändern.

Damit bieten die Einlagen von D3O Vorteile gegenüber den bewährten Helmkalotten aus EPS. Vor allem bei Einwirkungen mit geringer Geschwindigkeit bietet Polystyrol nur eine geringe Dämpfung. Zudem ist das Material nicht flexibel, was der Anpassung an die individuelle Kopfform Grenzen setzt. Diese Lücke will D3O nun schließen und dabei das EPS nicht ersetzen, sondern ergänzen.

Aktuell werden D3O Liner bereits in Gefechts- sowie Rugbyhelmen eingesetzt. Offenbar mit so großem Erfolg, dass das Unternehmen die Technologie auf den Motorradsektor übertragen will. Erste Motorradhelme sollen ab 2027 serienreif sein. Gespräche mit renommierten Herstellern laufen bereits.

Weitere Informationen

Facebook

Wenn Du hier klickst, wirst Du zu Facebook weitergeleitet. Dabei werden Daten an Facebook übermittelt.

Ihre Vorteile als Print-Abonnent

Satter Inhalt, fairer Preis!

  • Zusätzlich E-Paper zum Vorzugspeis von nur 0,80 Euro pro Ausgabe
  • Kostenloser Zugang zum digitalen MOTORRAD NEWS- und Motorradfahrer-Archiv
  • Bis zu 20% Preisvorteil beim Kauf ausgewählter Produkte in unserem Shop
  • Flatrate für die Tour-Datenbank zum Vorzugspreis von nur 9,90 Euro pro Jahr
  • Kein Risiko! Sie können das Jahresabonnement nach dem ersten Bezugsjahr jederzeit kündigen

TOURENFAHRER-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im TOURENFAHRER-Newsletter.

Jetzt registrieren