Noch »muskulöser« soll sich die jüngste Generation der Ducati Diavel präsentieren. Hierzu erhielt der Kraftstofftank eine neue Form und auch das spartanische Bodywork wurde überarbeitet. Ebenfalls neu sind die Räder mit Schliff-Optik sowie das etwas weiter nach unten gezogene Heck.
Neben dem Design-Update charakterisiert auch eine modifizierte Bezeichnung das aktuelle Modell. Nachdem bereits mit der Umrüstung auf den Granturismo Motor das »V4« zur Modellbezeichnung hinzukam, lautet der vollständige Name des Powercruisers ab dieser Saison »XDiavel V4«.
An der grundlegenden Technik gibt es bis auf die Anpassung des Aggregats an die aktuelle Abgasnorm keine Änderungen. Auch mit Euro-5-Plus-Homologation leistet der 1.158 Kubikzentimeter große Granturismo V4-Motor die bekannten 168 PS und bietet ein maximales Drehmoment von 126 Newtonmetern.
Wie bereits in der V4 bewährt, bildet ein Aluminium-Monocoque das Rückgrat des Chassis. Das Hinterrad wird von einer Einarmschwinge aus Aluminium geführt, die sich gegen einen Monoshock abstützt, das Vorderrad läuft in einer 50er USD-Gabel. Beide Federelemente sind voll einstellbar.
Ein kleines Update gibt es noch aus dem Cockpit zu vermelden. Hier dient ab sofort ein von fünf auf 6,9 Zoll vergrößertes Display als Infozentrale. Das Gerät bietet die jüngsten Konnektivität-Features, mit denen zahlreiche Smartphone-Inhalte aus Bordinstrument geholt werden können. Turn-by-Turn-Navigation gibt es ab Werk gegen Aufpreis.
Die Ducati XDiavel V4 soll ab Mai 2025 in den Farben Burning Red und Black Lava zu Preisen ab 28.990 Euro bei den Vertragshändlern erhältlich sein.
Weitere Informationen