GPS mit Satellitenkommunikation

Garmin GPSMAP 66i

In der Version 66i stattet Garmin das beliebte Outdoor-GPS-Gerät GPSMAP 66 mit Satellitenkommunikation aus. Unabhängig vom Mobilfunknetz können Textnachrichten über das Iridium-Netzwerk weltweit versendet und empfangen werden.

Die Navigationsgeräte der Serie GPSMAP von Garmin sind nicht nur bei Outdoorfreunden erste Wahl , sondern auch bei Motorradreisenden, die sich abseits der ausgetretenen Pfade bewegen. Die robusten GPS-Geräte bieten zahlreiche Funktionen wie Track- oder Luftliniennavigation, die in weglosem Terrain unverzichtbar sind.

Nun hat Garmin der aktuellen Baureihe das GPSMAP 66i zur Seite gestellt. Das kleine »i« steht für »inReach« und markiert damit die entscheidende Zusatzfunktionalität. Über das Satellitennetzwerk von Iridium kann das Gerät unabhängig von Mobilfunkverfügbarkeit Textnachrichten an beliebige Teilnehmer senden bzw. empfangen.

Die globale 24/7 SOS-Funktion erlaubt es zudem, per Knopfdruck einen Notruf an das rund um die Uhr besetzte internationale GEOS-Notrufzentrum abzusetzen. Die GPS-Daten des aktuellen Standortes werden umgehend an die Notfallzentrale weitergeleitet, von wo aus der Rettungseinsatz koordiniert wird.

Für die Nutzung der Satellitenkommunikation muss ein zusätzlicher, kostenpflichtiger Vertrag abgeschlossen werden. Garmin bietet verschiedene Optionen mit monatlicher oder jährlicher Laufzeit an.

Natürlich steht das GPSMAP 66i wie seine Schwestermodelle auch für präzise Navigation. Dank der Quad-Helix-Antenne, der Unterstützung von GPS und Galileo sowie selbstkalibrierenden ABC-Sensoren ist eine präzise Positionsbestimmung auch unter schwierigen Bedingungen gegeben. Vorinstalliert auf dem Gerät ist eine topografische Europakarte, mit ebenfalls verfügbaren Straßenkarten ist das GPSMAP 66i im Onroadbetrieb voll routingtauglich

BirdsEye Satellitenbilder können direkt auf das Gerät geladen werden, über Connect IQ lassen sich weitere Features wie Live-Geocaching oder Wettervorhersagen herunterladen.

Das GPSMAP 66i ist ab sofort im Fachhandel verfügbar und kostet 599,99 Euro.

Weitere Informationen

Facebook

Wenn Du hier klickst, wirst Du zu Facebook weitergeleitet. Dabei werden Daten an Facebook übermittelt.

Ihre Vorteile als Print-Abonnent

Satter Inhalt, fairer Preis!

  • Zusätzlich E-Paper zum Vorzugspeis von nur 0,80 Euro pro Ausgabe
  • Kostenloser Zugang zum digitalen MOTORRAD NEWS- und Motorradfahrer-Archiv
  • Bis zu 20% Preisvorteil beim Kauf ausgewählter Produkte in unserem Shop
  • Flatrate für die Tour-Datenbank zum Vorzugspreis von nur 9,90 Euro pro Jahr
  • Kein Risiko! Sie können das Jahresabonnement nach dem ersten Bezugsjahr jederzeit kündigen

TOURENFAHRER-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im TOURENFAHRER-Newsletter.

Jetzt registrieren