Während sich KTM seit dem großen Relaunch der 450 Rally zur Saison 2020 mit kleineren Retuschen begnügte, wurde die Maschine für den Jahrgang 2025 technisch umfangreich überarbeitet.
Neuer SOHC-Zylinderkopf
Herzstück ist der optimierte 450er Single, der über einen neu entwickelten SOHC-Zylinderkopf, eine verstärkte Kupplung sowie ein verstärktes Getriebe verfügt. Statt des bislang einteiligen Radiators werden nun zwei getrennte Kühler verbaut, um die thermische Stabilität des hochgezüchteten Aggregats zu verbessern.
Modifizierter Gitterrohrrahmen
Ebenfalls neu ist der Rahmen. Wie von KTM gewohnt, kommt eine Gitterrohrkonstruktion zum Einsatz, die aus lasergeschnittenen und hydrogeformten Segmenten von Hand geschweißt wird. Gegenüber dem Vorgängermodell soll der Rahmen der 2025er Rally Replica über leicht geänderte Parameter für Längen- und Torsionsflexibilität besitzen. Die Geradeauslaustabilität wird durch die ebenfalls neue hohlgegossene Schwinge aus Aluminiumguss unterstützt, die besonders hohe Steifigkeitswerte aufweisen soll.
Als Rahmenheck dient der selbsttragende Kunststofftank, der mit einem Volumen von 16 Litern aufwartet. In Verbindung mit den beiden Fronttanks ergibt sich eine Gesamtkapazität von 34,5 Litern.