Seit dem Wiedereinstieg 2017 startet für KTM in wenigen Wochen die fünfte MotoGP-Saison in Folge. Mit neun Podestplatzierungen und drei Siegen war 2020 das bislang erfolgreichste Jahr für die Österreicher. Der Südafrikaner Brad Binder, der die Erfolge für KTM im vergangenen Jahr eingefahren hat, bleibt Frontmann des offiziellen Werksteams Red Bull KTM. Er erhält Unterstützung durch den Portugiesen Miguel Oliveira. Die beiden kennen sich aus gemeinsamen Moto 2-Zeiten. Im Team Tech3 KTM Factory Racing starten Danilo Petrucci (30) aus Italien und der Spanier Iker Lecuona (21).
Zwei offizielle Teams
KTM geht mit überarbeiteter RC16 in den MotoGP 2021
Mit ermutigenden Ergebnissen aus dem Vorjahr im Rücken bereitet sich KTM auf die fünfte Saison im Moto GP vor. Die RC16 wurde gründlich überarbeitet, und im Werksteam Red Bull KTM erhält Brad Binder Unterstützung durch Miguel Oliveira.
Die KTM RC16 wurde für die Saison 2021 nochmals überarbeitet. Die mächtige Front ist geprägt durch die seitlichen Winglets, während sich das Heck ausgesprochen schlank präsentiert. Die Maschinen des Teams Red Bull KTM sind wie im Vorjahr in Blau-Orange gehalten, die Bikes von Tech3 KTM Factory Racing sind in knalligem Orange gehalten.
Die MotoGP-Saison 2021 startet am 28. März in Katar.
Fotos: KTM/Philip Platzer
Wenn Du hier klickst, wirst Du zu Facebook weitergeleitet. Dabei werden Daten an Facebook übermittelt.
Ihre Vorteile als Print-Abonnent
Satter Inhalt, fairer Preis!
- Zusätzlich E-Paper zum Vorzugspeis von nur 0,60 Euro pro Ausgabe
- Kostenloser Zugang zum digitalen MOTORRAD NEWS- und Motorradfahrer-Archiv
- Bis zu 20% Preisvorteil beim Kauf ausgewählter Produkte in unserem Shop
- Flatrate für die Tour-Datenbank zum Vorzugspreis von nur 9,90 Euro pro Jahr
- Kein Risiko! Sie können das Jahresabonnement nach dem ersten Bezugsjahr jederzeit kündigen