Gläubiger stimmen Sanierungsplan für insolvente KTM AG zu.

Drastischer Schuldenschnitt

KTM vorerst gerettet

Die Gläubiger haben den Sanierungsplan für die insolvente KTM AG angenommen. Damit ist der Fortbestand des österreichischen Motorradherstellers vorerst gesichert.

Angesichts akuter Liquiditätsprobleme vor dem Hintergrund einer Schuldenlast von knapp zwei Mrd. Euro beantragte die KTM AG am 29. November 2024 ein gerichtliches Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung. Ziel des Verfahrens war es, innerhalb von 90 Tagen mit den Gläubigern einen Sanierungsplan zu vereinbaren. Dies ist nun gelungen. Am 25. Februar hat die Gläubigerversammlung den Plan gebilligt. Dieser sieht vor, dass die Gläubiger eine Zahlung in Höhe von 30 Prozent ihrer Außenstände erhalten. Der Betrag muss bis spätestens 23. Mai 2025 beim Sanierungsverwalter hinterlegt werden. Hierfür ist eine Summe von 548 Mio. Euro erforderlich. Ist diese Forderung erfüllt, wird das Gericht den Sanierungsplan Anfang Juni 2025 bestätigen, womit das Sanierungsverfahren abgeschlossen ist.

Für die verbleidenden Mitarbeiter ist dies eine gute Nachricht. Allerdings bleiben die Gläubiger auf dem Großteil ihrer Außenstände sitzen, allein die Banken müssen wohl über eine Milliarde Euro abschreiben. Zudem haben im Zuge der Krise weltweit rund 1.800 Mitarbeiter ihren Job verloren.

Die Aktionäre haben einstweilen 50 Mio. Euro zur Verfügung gestellt, damit der Betrieb weiterlaufen kann. Die geplante Vollauslastung der vier Produktionslinien im Einschichtbetrieb soll innerhalb von drei Monaten erreicht werden.

Doch damit sind die strukturellen Probleme des Motorradherstellers nicht aus der Welt, und auch die Liquidität muss langfristig gesichert werden. Woher die benötigten Mittel kommen sollen, ist offiziell noch nicht bekannt. Dem Vernehmen nach will sich der indische Partner Bajaj stärker im Unternehmen engagieren. Gerüchteweise soll sogar BMW Interesse an einem Einstieg gezeigt haben.

Weitere Informationen

Facebook

Wenn Du hier klickst, wirst Du zu Facebook weitergeleitet. Dabei werden Daten an Facebook übermittelt.

Ihre Vorteile als Print-Abonnent

Satter Inhalt, fairer Preis!

  • Zusätzlich E-Paper zum Vorzugspeis von nur 0,80 Euro pro Ausgabe
  • Kostenloser Zugang zum digitalen MOTORRAD NEWS- und Motorradfahrer-Archiv
  • Bis zu 20% Preisvorteil beim Kauf ausgewählter Produkte in unserem Shop
  • Flatrate für die Tour-Datenbank zum Vorzugspreis von nur 9,90 Euro pro Jahr
  • Kein Risiko! Sie können das Jahresabonnement nach dem ersten Bezugsjahr jederzeit kündigen

TOURENFAHRER-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im TOURENFAHRER-Newsletter.

Jetzt registrieren