Eine Strecke mit hohem Offroadanteil im Nordosten der Vereinigten Staaten haben die Macher des Projekts »Backcountry Discovery Routes« ausgekundschaftet. Wie gewohnt ist auch zur brandneuen North East BDR eine ausführliche Dokumentation inklusive GPS-Daten ist kostenlos für eigene Planungen erhältlich.
Die NEBDR ist die zehnte Route, die durch den gemeinnützigen Verein Backcountry Discovery Routes geschaffen wurde. Die North East Backcountry Discovery Route beginnt nur wenige Stunden Fahrt vom geschäftigen Treiben in New York City entfernt in der verschlafenen Stadt Hitchcock, NY.
Wenn man bedenkt, wie nah diese Route an einigen der größten Ballungszentren der USA vorbeiführt, ist die Einsamkeit auf den Strecken ebenso überraschend wie das authentische Lebensgefühl in den kleinen Städtchen.
Die in Zusammenarbeit mit Einheimischen gescoutete Strecke führt Adventure Biker rund 2250 Kilometer durch die Bundesstaaten New York, Connecticut, Massachusetts, Vermont, New Hampshire und Maine, bevor sie die kanadische Grenze erreicht.
Obwohl ein großer Teil der Route einen eher geringen Schwierigkeitsgrad aufweist, gibt es Straßen der Klasse 4, die selbst die besten Fahrer auf einer voll beladenen Reiseenduro herausfordern.
Es handelt sich um eine lange Route, die 9-10 Tage dauern kann, wenn die Fahrer alle Straßen der Klasse 4 befahren wollen. Die Route ist so angelegt, dass die Reisenden diese schwierigen Abschnitte umgehen können, wenn diese sich als zu schwierig erweisen sollten oder das Zeitbudget es erforderlich macht.
9 Bilder
Impressionen von der North East BDR, die auf großteils unbefestigten Strecken von Hitchcock (NY) durch die Bundesstaaten New York, Connecticut, Massachusetts, Vermont, New Hampshire und Maine bis an die kanadische Grenze führt.
10 Jahre Backcountry Discovery Routes
2020 markiert das 10-jährige Bestehen der Backcountry Discovery Routes (BDR). Das Team aus begeisterten Adventure Bikern hat bislang 10 Touren in den Vereinigte Staaten ausgearbeitet, die jeweils einen Staat bzw. eine Region vornehmlich auf unbefestigten Wegen durchqueren.
Mittlerweile ist BDR eine staatlich anerkannte Non-Profit-Organisation, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Strecken durch entlegene Landesteile für einen sanften (Motorrad)-Tourismus zu erschließen. Hierdurch wird zum Erhalt der teils historischen Wege beigetragen und die Wirtschaft in der Peripherie erhält neue Impulse.
Alle BDRs meiden Hauptstraßen und große Städte. Die Strecken sind so gewählt, dass sie sich auch mit schweren Reiseenduros befahren lassen. Die Backcountry Discovery Routes sind sorgfältig von Spezialisten gescouted, regelmäßige Updates informieren über den aktuellen Streckenzustand. An besonders kniffeligen Stellen gibt es Umfahrungen. Die Routen sind in Etappen unterteilt, so dass auch Teilstrecken befahren werden können.
Bestehende Backcountry Discovery Routes Arizona BDR, Colorado BDR, Idaho BDR, Mid-Atlantic BDR, Nevada BDR, New Mexico BDR, North East BDR, Southern California BDR, Utah BDR, Washington BDR. In Vorbereitung befinden sich Strecken in Wyoming, Kalifornien (Norden), Montana sowie die South East BDR.
Das umfangreiche Dokumentationsmaterial zu den Touren inklusive der GPS-Tracks steht allen interessierten Adventure Bikern kostenlos zur Verfügung. Darüber hinaus listet die Webpräsenz der BDR-Organisation umfangreiche Informationen für die Vorbereitung und Durchführung der Touren. Detaillierte, eigens angefertigte Karten von Butler Maps liefern alle relevanten Informationen, um die Strecken auf eigene Faust zu befahren.
Mittlerweile bieten auch einige Reiseveranstalter organisierte Touren auf ausgewählten BDRs oder Teilstrecken davon an.
Unter dem Label BDR-X entwickeln die Macher der Backcountry Discover Routes kürzere Tracks, die zu den Highlights einiger BDRs führen. Ergänzend zur jüngst veröffentlichten Oregon BDR ist jetzt die Steens Mountain & Alvord Desert BDR-X entstanden.
Reiseenduristen, die die wenig bekannten Seiten der USA erkunden wollen, haben nun eine Gelegenheit mehr, dies zu tun. Die neueste Backcountry Discovery Route führt auf ebenso abgelegenen wie anspruchsvollen Pisten durch den US-Bundesstaat Oregon.
Der Verein Adventure Country Tracks e.V. setzt sich seit Jahren dafür ein, legale Offroadstrecken in Europa zu erschließen. Mit Ford ist nun ein weiterer potenter Sponsor an Bord.
Mit dem ACT UK wurde eine weitere Route etabliert, die es Reiseenduristen erlaubt, mitten in Europa schwerpunktmäßig auf Schotter unterwegs zu sein. Die Strecke führt vom Brecon Beacons National Park in Wales nach Whitby in Yorkshire.
Die Backcountry Discovery Routes bieten Adventure Ridern die einzigartige Möglichkeit, das Hinterland ausgewählter US-Bundesstaaten auf eigene Faust zu erkunden. Für Reisende mit kleinerem Zeitbudget wurde jetzt das Konzept der BDR-X Routes präsentiert.
Mit der Wyoming Backcountry Discovery Route wurde eine weitere komplett durchgescoutete Offroad-Strecke für Reiseenduristen freigegeben. Die Tour für durch grandiose Wildwest-Landschaften am Übergang von den Great Plains in die Rockies.
Das Team von den Backcountry Discovery Routes hat mit der »Mid Atlantic BDR« erstmals eine Route im Osten der Vereinigten Staaten gescouted. Die Strecke soll einen attraktiven Mix aus unbefestigten Wegen und kurvenreichen Nebenstraßen bieten.
Nach dem Vorbild der amerikanischen Backcountry Discovery Routes ist nun auch in Europa ein Netzwerk an vorkonfigurierten Touren im Entstehen, die die jeweils interessantesten (Schotter)-Strecken eines Landes zu einer Route verbinden.
Dass die USA das Land der unbegrenzten Möglichkeiten auch in Sachen Offroadfahren sind, zeigen die Macher der Backcountry Discovery Routes auf ihre Art. Sie erschließen die interessantesten Bundesstaaten für individuelle Endurowanderer. Jüngstes Projekt: Arizona.