Mit der App Touratech Connect soll das Smartphone als umfassendes Display im Motorrad-Cockpit dienen. Die Applikation liest Fahrzeugdaten mithilfe einer mitgelieferten Hardware-Komponente direkt aus dem CAN-Bus aus und stellt sie auf dem Screen des Telefons dar.
Während bei der ersten Version die Echtzeitdarstellung von Parametern wie Geschwindigkeit, Drehzahl, Schräglagenwinkel, Bremskraft usw. im Mittelpunkt stand, kommen mit dem jetzt veröffentlichten Update umfangreiche Analysefunktionen hinzu.
Neu ist beispielsweise die Funktion des Routen-Tracking, die allerdings über die Aufzeichnung der gefahrenen Strecke hinausgeht. Zu jedem Punkt des erfassten Tracks lassen sich nämlich zahlreiche Fahrzeugdaten abrufen. Durch diese Verknüpfung von Fahrzeug- und Geodaten können die Werte bestimmten Situationen auf der Strecke zugeordnet werden.
Der Nutzer hat nun auch die Möglichkeit, aufgezeichnete Daten zu exportieren, auch das Teilen in Sozialen Netzwerke ist direkt aus der Applikation heraus möglich.
Neben den neuen Funktionen hat die App zahlreichen Detailverbesserungen erhalten. Beispielsweise lassen sich Datenfelder beschriften und die PIN muss nicht mehr zwingend nach jedem Start eingegeben werden.
In ihrer neuesten Version ist die App Touratech Connect mit allen BMW-Boxermodellen ab Baujahr 2015 kompatibel. Touratech Connect gibt es für die Betriebssysteme iOS und Android. Bestandskunden erhalten die neuen Funktionen kostenlos per Update.