Yamaha Motor investiert in Electric Motion

Gemeinsame Entwicklungen geplant

Yamaha Motor investiert in Electric Motion

Der japanische Motorradhersteller Yamaha hat sich an dem französischen Elektromobilitätsunternehmen Electric Motion SAS beteiligt. Damit soll eine verstärkte Präsenz auf dem Markt für Elektromotorräder ermöglicht werden.

Yamaha hat sich das Ziel gesetzt, in allen Geschäftsbereichen bis 2050 CO2-neutral zu sein. Formuliert wurde dieser Anspruch im Yamaha Motor Group Environmental Plan 2050, der auch verstärkte Anstrengungen im Bereich der Elektromobilität vorsieht. Vor diesem Hintergrund ist der Einstieg von Yamaha Motor beim französischen Elektromotorradhersteller Electric Motion SAS zu sehen.

Das in Saint Brès nahe dem südfranzösischen Montpellier ansässige Unternehmen vertreibt seit seiner Gründung im Jahr 2009 batterieelektrisch angetriebene Motorräder unter dem Markennahmen EM in etwa 40 Ländern. Der Fokus liegt auf wettbewerbstauglichen Maschinen für den Offroadbereich.

Gemeinsam wollen Yamaha und Electric Motion neue Technologien entwickeln und eine starke Marktposition gewinnen. In welchem Umfang Yamaha in das Unternehmen investiert hat, wurde nicht bekanntgegeben.

Weitere Informationen

Facebook

Wenn Du hier klickst, wirst Du zu Facebook weitergeleitet. Dabei werden Daten an Facebook übermittelt.

Ihre Vorteile als Print-Abonnent

Satter Inhalt, fairer Preis!

  • Zusätzlich E-Paper zum Vorzugspeis von nur 0,60 Euro pro Ausgabe
  • Kostenloser Zugang zum digitalen MOTORRAD NEWS- und Motorradfahrer-Archiv
  • Bis zu 20% Preisvorteil beim Kauf ausgewählter Produkte in unserem Shop
  • Flatrate für die Tour-Datenbank zum Vorzugspreis von nur 9,90 Euro pro Jahr
  • Kein Risiko! Sie können das Jahresabonnement nach dem ersten Bezugsjahr jederzeit kündigen

TOURENFAHRER-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im TOURENFAHRER-Newsletter.

Jetzt registrieren