Die meisten der fast 700 Biker sind ehrenamtlich bei der Feuerwehr tätig, opfern also für den gemeinnützigen Dienst ihre Freizeit. Das wirkt sich nicht nur auf das Familienleben aus, sondern auch das Zweirad bleibt manches Mal ungewollt in der Garage stehen. Umso schöner, wenn gemeinsam dem Hobby nachgegangen werden kann – gibt es doch für die Chapters im Südwesten mit Bodensee und Donau ideale Strecken direkt vor der Haustür. Bei den gemeinsamen Treffen gibt es immer genügend Gesprächsstoff. Es bestehen auch gute Kontakte zu Kollegen in Österreich, der Schweiz und Italien, von denen eine stattliche Anzahl an dem Infostand der „Bodenseeler“ bei der Messe Motorradwelt anzutreffen waren. Viele von ihnen wollen sich ebenfalls beim großen Europatreffen in Florenz beteiligen. Über die Unterstützung durch die „Roten“ dürfen sich auch Dritte, wie ein Kinderhospiz, freuen, denn dorthin fließen die bei Veranstaltungen erzielten finanziellen Erlöse.
Jochen Bangert