Das alte Barockschloss, welches bis vor einigen Jahren als Jugendherberge dem Verfall entgegen sah, ist seit 2016 Eigentum einer amerikanischen Investorin, die das Anwesen als „Moto Soul" zur Anlaufstelle und Unterkunft für Motorradfahrer machte.
Unzählige Bikes standen Mitte September zu Testrides bereit: Suzuki lockte mit der aktuellen GSX-S1000, Hayabusa und Katana. Enfield bot die aktuellen Twins sowie die 350er Meteor zur Versuchung an und bei Triumph gab es von Speed Triple bis Rocket alles, was das Britenherz begehrt. KTM warf die Palette von 125 bis 1250 Kubik in den Ring, einige Husqvarnas inklusive. Und Kymco, Hyosung, Mondial, Kawasaki und Honda waren ebenfalls mit Testmotorrädern vor Ort.
Die geführten Porbefahrten führten 20 Kilometer durchs kurvige Umland. Den ganzen Tag lang gab es auf der Bühne Livemusik. MotoLive aus Leipzig stellte Bekleidung von Held und Kommunikationsgeräte von Sena und Cardo vor. Mutige durften am Glücksrad drehen und hochwertige Überraschungen abstauben. In einer weiteren Ecke drehte sich ein Schwein am Spieß. Die in Sachsen bekannte Weltenbummlerin Michi Münzberg war am Nachmittag zu Gast und gab einige interessante Anekdoten aus ihren zahlreichen Abenteuern mit ihrer Royal Enfield Classic 500 zum Besten. Sie verriet auch, dass noch in diesem Jahr einige Vorträge auch bei MotoSoul geplant sind. MotoSoul hält die Gastronomie an jedem Wochenende geöffnet. Freitags ab 17 Uhr und Samstag und Sonntag ab elf Uhr jeweils bis spät abends.
Weitere Informationen.
Ralf Zimmermann