Bis Mitte der 1960er Jahre war es nichts Besonderes, auch große Zweizylinder per Kickstarter zum Leben zu erwecken. Daher verwundert es nicht, dass Harley-Davidson die Umstellung auf einen elektrischen Anlasser im Modellnamen verewigte. »Electra Glide« hieß die im Jahr 1965 vorgestellte 1200er dementsprechend.
Nach gleichem Muster hatte die Motor Company bereits die Einführung der hydraulischen Telegabel anno 1949 in der Bezeichnung Hydra Glide annonciert, und die Umstellung auf ein gefedertes Heck mit zwei Federbeinen im Jahr 1958 schlug sich in der Namensgebung als Duo Glide nieder.
Bis heute ist stets eine Glide als schwerer Tourer selbstverständlicher Teil des Harley-Modellprogramms – wie etwa die aktuelle Street Glide Ultra.
Das Bild zeigt die Harley-Davidson Electra Glide von 1965 (hinten) und die aktuelle Street Glide Ultra