Sie sollte der große Auftakt zum FIM Cross Countries Rally Weltmeisterschaft werden, doch ein Sandsturm machte der Abu Dhabi Desert Challenge ein vorzeitiges Ende. Zu groß wären die Gefahren für die Fahrer bei den schlechten Sichtverhältnissen gewesen, so dass sich die Veranstalter gezwungen sahen, das Rennen noch vor Start der letzten Etappe abzubrechen.
Gemäß dem Reglement wurde die in den bereits absolvierten Etappen erzielte Platzierung als Endergebnis gewertet. Pech für die Jungs des Honda-Werksteams HRC, blieb dem in der vierten Etappe mit Elektrikdefekt gestrandeten Paulo Concalves, dem schärfsten Konkurrenten von KTM-Frontmann Marc Coma, so die Chance verwehrt, die Kerbe auszuwetzen und zumindest noch in Podiumsnähe zu fahren.
So gingen die Plätze 1, 2 und 4 ans KTM-Werksteam, Rang 3 sicherte sich ein polnisches KTM-Team, und erst auf Rang fünf folgte mit dem Rookie Ricky Brabec ein Honda-Pilot. Goncalves landete abgeschlagen auf Rang 36.
Endstand Abu Dhabi Desert Challenge 2015 | ||||
Rang | Fahrer | Nat. | Team | Zeit |
1 | Marc Coma | SPA | KTM Red Bull | 14:49'05 |
2 | Sam Sundeland | GBR | KTM Red Bull | + 11'55 |
3 | Pablo Quintanilla | CHI | KTM Warsaw | + 20'16 |
4 | Ruben Faria | POR | KTM Red Bull | + 28'01 |
5 | Ricky Brabec | USA | Team HRC | + 34'17 |
6 | Mohammed Abalooshi | UAE | KTM UAC | + 44'48 |
7 | Juan C. Salvatierra | BOL | KTM Warsaw | + 1:03'06 |
8 | Matthew Hart | AUS | CPW Moto | + 1:13'15 |
9 | José Cornejo | CHI | Suzuki XRaids | + 1:13'31 |
10 | David McBride | GBR | Team Gecko | + 1:17'35 |