Kniffelige Serpentinenstrecken können auch altgediente Tourenfahrer an ihre Grenzen bringen. Damit auf der nächsten Tour durch die kurvenreiche Bergwelt auch der pure Fahrspaß aufkommt, hat der Reiseveranstalter Edelweiss Bike Travel die »Alpen Fahrakademie« ins Leben gerufen.
Unter Anleitung eines kundigen Trainers dienen die gewundenen Straßen rund ums italienische Klobenstein als Übungsgelände. Doch bevor es auf öffentliche Straßen geht, stehen ein paar praktische Übungen auf dem Plan: Langsam fahren, balancieren, Koordination von Gas, Kupplung und Bremse.
Dann geht’s ans Eingemachte. Die unterschiedlichen Charakteristika der Alpenpässe, die während dieses Trainings unter die Räder genommen werden, erfordern völlig unterschiedliche Fahrtechniken. Enge Spitzkehren wollen beispielsweise ganz anders bezwungen werden als die langen, weiten Schwünge, die der Tonalepass zu bieten hat. Wie das geht, sollten alle Teilnehmer nach dem Kurs aus dem Effeff beherrschen.
Die Alpen Fahrakademie dauert sieben Tage, fünf davon sind Fahrtage. Der Preis beträgt 1840 Euro inklusive Übernachtung.