Inspiriert von der Vision Next 100 ist der BMW Motorrad Concept Link eine Designstudie zur urbanen Mobilität von morgen. Dass das einspurige Fahrzeug elektrisch angetrieben ist, versteht sich da fast von selbst. Seine Energie erhält der Elektromotor von einer in den Fahrzeugboden integrierten Batterie. Insgesamt extrem flach gehalten, ist das Heck des Fahrzeugs so niedrig, dass ein Zustieg auch von hinten möglich ist.
Designstudie: Vernetzter E-Scooter
BMW Motorrad Concept Link
Im Rahmen des Concorso d’Eleganza präsentierte BMW die Scooter-Studie Concept Link, die Aspekte künftiger Mobilität in urbanen Räumen veranschaulichen soll.
Die Designstudie Concept Link von BMW Motorrad.
Zentrales Momentum des Concept Link ist jedoch die Konnektivität. Nicht nur, dass das Fahrzeug über den Zugriff auf den Kalender des Fahrers einen Überblick über mögliche nächste Fahrziele erhält, auch die jeweils besten Routen dorthin werden automatisch berechnet, sogar die passende (?) Musik kann automatisch zugespielt werden.
Concorso d’Eleganza
Als Rahmen für die Präsentation des Concept Link hat BMW den Concorso d’Eleganza gewählt, einen »Schönheitswettbewerb« für edle Oldtimer im Grand Hotel Villa d'Este in Cernobbio am Comer See. Die 1929 als eine Art Neuheitenschau ins Leben gerufene Veranstaltung ist heute nicht nur ein exklusiver Treffpunkt für Automobilsammler, sondern auch ein gesellschaftliches Ereignis für betuchtere Kreise.