Ein Wüstenfort im einsamen Süden Marokkos, das schon der Rallye Paris-Dakar als Stützpunkt diente, wird im April 2015 zum Treffpunkt von wüstenaffinen GS-Fans aus aller Welt. Rund 500 Stollenritter werden vom Veranstalter, dem BMW GS Club Deutschland, am Rande der Sahara erwartet.
Das zum Hotel umgebaute Fort Bou Jerif, etwa 35 Kilometer westlich von Guelmim, ist nicht nur der zentrale Ort für Übernachtung, Come together und Erfahrungsaustausch, sondern auch Ausgangspunkt für zahlreiche Touren in die nähere und weitere Umgebung – teilweise bis ins Nachbarland Westsahara. Insgesamt rund 25 Exkursionen mit professionellen Tourguides stehen zur Wahl.
Für die Übernachtung steht eine begrenzte Zahl Hotelzimmer zur Verfügung, zusätzlich gibt es zahlreiche Schlafplätze in komfortablen Berberzelten.
Wer unter Live-Bedingungen seine fahrerische Wüstentauglichkeit verbessern möchte, hat dazu in Workshops mit dem deutschen Enduro-Crack Dirk Thelen Gelegenheit oder kann unter Anleitung des James-Bond-Stuntmans Jean-Pierre Goy trainieren. Auch der Enduro Park Hechlingen wird mit Instruktoren vor Ort sein.
Zahlreiche Programmpunkte sind in der Teilnahmegebühr bereits enthalten, andere können gegen Aufpreis hinzugebucht werden.
Die Anreise erfolgt auf eigene Faust, auf Wunsch kann professionell organisierte Touren in Anspruch nehmen oder sich individuell organisierten Gruppen anschließen.
Die GS-Fahrer können prinzipiell so lange im Camp bleiben, wie sie wollen. Eine Mindestaufenthaltsdauer von einer Woche wird jedoch empfohlen, um alle Angebote wahrnehmen zu können.
Die Teilnahmegebühr pro Woche beträgt 150 Euro (Mitglieder) bzw. 190 Euro (Nichtmitglieder) für eine Person und ein Motorrad.
Foto © BMW GS CLUB München