Die Rückenverletzung, die sich Jorge Lorenzo bei seinem Sturz in Assen zugezogen hatte, scheint doch langwieriger als angenommen. Die Ärzte hatten bei dem Spanier zwei angebrochene Rückenwirbel festgestellt.
Um kein Risiko einzugehen, verzichtet das Honda-Repsol-Team in Brünn (4. August) und Spielberg (11. August) auf den Einsatz des etatmäßigen Werksfahrers. An seiner Stelle wird HRC-Testpilot Stefan Bradl bei diesen Rennen an den Start gehen. Der Zahlinger hatte Lorenzo bereits auf dem Sachsenring vertreten und dort den zehnten Platz herausgefahren.
Lorenzos plant sein Comeback beim GP in Silverstone am 25. August.
Foto: HRC