Das lag daran, dass der örtliche Motorsportclub wieder zu seinem Oldtimertreffen eingeladen hatte. Den Zweiradfahrern war dabei die gepflasterte Fläche vorbehalten, während die Vierradler auf die Wiese ausweichen durften. Da schon morgens die Sonne schien und die Temperaturen Sommerfeeling verbreiteten, trudelten nach und nach viele Maschinen verschiedener Baujahre ein und auch beim Hubraum und vor allem den PS-Zahlen gab es große Unterschiede. Standen am einen Eck in schwarz lackierte Träume von BMW, mit Boxer- oder Einzylindermotor aus den 50er Jahren, lehnten mittendrin zwanzig Jahre jüngere und farbenfrohere Four-Modelle von Honda auf dem Seitenständer. Interessante Exponate stellte bei der Einfahrt der Moderator oder der Fahrer selbst kurz vor. Nachdenklich machten einen die Ausführungen eines Gutachters, der die deutlich verschärften Bestimmungen zur Erlangung eines H-Kennzeichens erläuterte.
Jochen Bangert