Mit 96.066 motorisierten Zwei- und Dreirädern über 50 Kubikzentimeter Hubraum wurden seit Januar rund 5500 Fahrzeuge mehr verkauft als in den ersten sechs Monaten des Vorjahres. Das entspricht einem Plus von rund fünf Prozent. Der Juni war nach Angaben des Industrieverbandes Motorrad (IVM) mit 15,4 Prozent und 17.746 Einheiten der bislang wachstumsstärkste Monat des Jahres.
Mit 12.030 Neuzulassungen, was einem Plus von 17,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht, erwies sich der Juni als der bislang zuwachsstärkste Monat.
Insgesamt konnte im bisherigen Jahresverlauf mit 69.412 Motorrädern über 125 Kubikzentimeter ein Plus von 5,1 Prozent erzielt werden.
Eine leichte Erholung gibt es im schwächelnden Markt der Kraftroller zu vermelden. Mit 1358 Einheiten zeigte sich der Absatz im Juni erstmals in diesem Jahr annähernd auf Vorjahresniveau. Dennoch bedeuten 6827 verkaufte Kraftroller im ersten Halbjahr ein Minus von über 600 Einheiten (-8,4 %).
Erfreulich entwickelte sich die Absatzsituation bei den Leichtkrafträdern. Mit 10.340 Maschinen wurden 25,9 Prozent bzw. 2130 Einheiten mehr abgesetzt als im Vorjahreszeitraum. Erfolgreichstes Leichtkraftrad ist die KTM 125 Duke mit 1671 verkauften Einheiten.