KTM-Fahrer Maximilian Spies feierte seinen Einstand in der DMX-Saison mit einem Doppelsieg und dem Punktemaximum. In beiden Läufen konnte lediglich Markenkollege Noah Ludwig das Tempo von Spies mitgehen, ihn jedoch nicht gefährden. Ludwig wurde jeweils Zweiter. Lukas Platt, ebenfalls KTM, beendete die Rennen jeweils auf dem dritten Rang vor Tim Koch und Suzuki-Mann Max Thunecke, die jeweils Vierter und Fünfter wurden. Beim Auftakt der DMX-250 setzte sich Fritz Greiner mit einem zweiten Platz und Laufsieg in Dolle durch. Aufgrund der hohen Starterzahl in der 125er Klasse, mussten sich die Piloten über zwei Halbfinale für das Finale qualifizieren. Dort siegte Finn Lange vor Tim Schröter, Tim Engelmann, Mark Tanneberger und Nico Woltersdorf.
Larissa Papenmeier war auch bei der zweiten Veranstaltung der DMX-Damen nicht zu schlagen. Sie siegte in beiden Läufen souverän.
Auch beim Saisonstart der DMX-85 wurden aufgrund der hohen Starterzahl zwei Halbfinale für die Qualifikation für das Finalrennen ausgetragen. Neo Nindelt gewann das Finale vor Jamiro Peters und dem Gaststarter Casey Karstrom.
Die zwei Laufsiege in Dolle gingen in der DMX-65 an den Gaststarter Elias Eder. Bei der zweiten Veranstaltung der DMX 50 schlug Leonhard Storz erfolgreich mit zwei Laufsiegen zurück. Bereits am 1. Mai wurde die dritte Veranstaltung der DMX-Quad in Wriezen durchgeführt. Wie beim Auftakt ging der Tagessieg nach zwei Wertungsläufen an Roman Gwiazda.