Triumph TF 450-E

TF 250-E und TF 450-E

Die Triumph-Sportenduros sind da

Nach den Motocrossmodellen hat Triumph nun auch die beiden straßenzugelassenen Sportenduros TF 250-E und TF 450-E präsentiert.

Bereits im April 2025 sollen die beiden Sportenduro-Modelle TF 250-E und TF 450-E bei den Triumph-Händlern verfügbar sein. Entwickelt wurden die Bikes auf Basis der Crosser unter tätiger Mithilfe der beiden Enduro-Legenden Iván Cervantes und Paul Edmondson.

Anpassungen am Antriebsstrang, bei der Elektronik und natürlich an den Federelementen sollen sicherstellen, dass die beiden Enduros im angepeilten Einsatzgebiet von Anfang an an der Spitze mitfahren können.

Abgesehen vom Hubraum haben beide Motorräder die gleichen Spezifikationen. Aluminiumkolben, Titanventile, DLC-Beschichtung (Diamond-Like Carbon) auf Kolbenbolzen und Kipphebeln zeichnen des Inneneben der Viertakter aus. Das Getriebe verfügt über ein Zahnradpaar mehr als jenes der Crosser und bietet sechs Gänge.

Triumph TF 250-E
2 Bilder
Triumph TF 450-E

 Die neuen Sportenduros Triumph TF 250-E und TF 450-E

Das Athena-Motormanagementsystem erlaubt den Wechsel zwischen zwei Mappings per Knopfdruck. Weitere Modifikationen der Motorcharakteristik können drahtlos per Smartphone-App vorgenommen werden.

Beim Rahmen setzt Triumph, ähnlich wie die japanischen Mitbewerber, auf eine Semi-Doppelschleifenkonstruktion aus Leichtmetall. Die Schwinge wurde gegenüber den Crossern leicht modifiziert, um die Wendigkeit zu verbessern.

Sowohl die Vorder- als auch die Hinterradaufhängung arbeitet mit voll einstellbaren KYB-Komponenten, wobei die 48er USD-Gabel einen Federweg von 300 Millimetern bietet und das Zentralfederbein einen Arbeitsweg von 313 Millimetern aufweist. Die Räder sind mit D.I.D DirtStar 7000-Felgen und Gussnaben aufgebaut, ab Werk ist der Michelin Enduro Medium Two montiert.

Hinter der Lampenmaske, die einen LED Scheinwerfer beherbergt, informiert ein digitales Kombiinstrument über Geschwindigkeit, Motortemperatur, Tageskilometer und Gangposition. Das Tankvolumen gibt Triumph mit 8,3 Litern an.

Die TF 250-E ist in Deutschland für 10.995 Euro erhältlich, die TF 450-E kostet 11.595 Euro. Die Bikes können ab sofort in den Triumph Motocross- und Enduro-Zentren geordert werden, die Auslieferung soll ab April 2025 erfolgen.

Weitere Informationen

Suche im News-Archiv

TOURENFAHRER-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im TOURENFAHRER-Newsletter.

Jetzt registrieren