Wie gewohnt lockten viele Neuheiten aus der automobilen Welt, allerdings verschiebt sich zusehend der Fokus: Während früher Autohersteller mit großen Ständen über Neuheiten informierten, geht der Platz an kleinere Mitbewerber. Tuningschmieden, Oldtimer- sowie Zubehör-Experten und Youtube-Stars stellten ihre Gefährte zur Schau.
Zwar fehlte die Live-Drift-Halle in diesem Jahr, dafür lockten zumindest Food-Trucks mit allerlei Spezialitäten im Außenbereich bei knackigen Temperaturen. Unterm Strich ein gelungener Jahresabschluss, zumal die Motorshow vormacht, wie auch in Corona-Zeiten Messen aussehen können.