Vom 17. bis 19. April 2015 haben die Macher von MotorradABENTEUER, einem Schwestermagazin des TOURENFAHRER, renommierte Fachleute als Referenten für den Fernreise-Workshop in den Förderturm der Alten Zeche in Bönen geladen.
Vorgesehen sind Seminare zu den Themen Ausrüstung, Reparatur, Navigation und Fotografie. Darüber soll zu jedem Kontinent ein Experte anwesend sein, der Fragen zum entsprechenden Erdteil beantwortet.
Das Thema Ausrüstung übernimmt Bernd Pribil. Der Touratech-Mitarbeiter kennt sich aus im Umgang mit Outdoor-Equipment und beschäftigt sich seit Jahren mit Fragen wie: Kuppel- oder Tunnelzelt? Gas- oder Benzinkocher? Kunstfaser oder Daune?
Wie sich im Fall einer Panne das Motorrad reparieren lässt, erklärt Andreas Prinz. Der »Schrauberprinz« kennt sich aus mit der Fehlersuche und -behebung. Aufgrund seiner eigenen Reiseerfahrungen weiß Andreas Prinz, was an Werkzeug unterwegs sinnvoll ist und wie man Defekten auf die Schliche kommt.
Im Navigations-Workshop unter Leitung von TF-Redakteur Sven Degenhardt geht es nicht nur um die geeignetsten Geräte für die Reise. Auch die aktuelle Planungs-Software wird ausführlich besprochen.
Ein nicht unwichtiger Bestandteil einer Reise ist die Fotografie. Andreas Hülsmann ist seit fast 20 Jahren mit dem Motorrad und der Kamera unterwegs und hat schon zahlreiche Reportagen für den TOURENFAHRER fotografiert. Der MA-Chefredakteur gibt Tipps, was alles in die Reise-Fototasche gehört und welche Dinge auf gar keinen Fall fehlen dürfen. Und er erläutert natürlich auch die Geheimnisse von Motivwahl und -gestaltung. Zu den Themen des Fotoworkshops gehören zudem Bildbearbeitung und die Präsentation der Reisefotos.
Ebenso wichtig wie die Seminare ist den Veranstaltern der persönliche Erfahrungsaustausch, also Gespräche mit Motorradfahrern, die eine langjährige Erfahrung mit Reisen haben und Tipps geben können. Sehenswerte Reisevorträge an den Abenden runden das Programm des Workshops ab.
MotorradABENTEUER Fernreise-Workshop
Ort: Förderturm Alte Zeche Bönen, Alfred-Fischer-Platz 1, Alfred-Fischer-Platz 1, 59199 Bönen
Termin: 17. bis 19. April 2015
Preis: 89 Euro (für TF- und MA Abonnenten: 75 Euro)
Im Preis enthalten sind zwei Übernachtungen (Zeltplatz), 2 x Frühstück, alle Seminare und Workshops, sowie die Vorträge. Zum Anmeldeformular