Dort fand zeitgleich der Saisonabschluss statt und aufgrund des großen Verkehrsaufkommens tat sich mancher bei der Anfahrt etwas schwer. Trotzdem hatten sich bis zum Mittag dann doch um die 200 Motorräder in langer Schlange aufgestellt und setzten sich, angeführt durch zwei Maschinen der Polizei und dem Gespann von Chef-Organisator Michael Aschermann, in Bewegung. In Zweierreihen ging es zum einen als Werbung für mehr Verständnis im Straßenverkehr und zum anderen als Gedenken an die bei Unfällen verstorbenen Zweiradfahrer durch Sindelfingen und Böblingen. Dabei flatterte am Spiegel als Zeichen der Trauer ein kleiner schwarzer Flor. Die Predigt beim anschließenden Gottesdienst in der Paul Gerhard Kirche unter dem Motto „Schwäche“ übernahm Motorradpfarrer Frank Witzel, der eigens aus Augsburg angereist war. Für jeden der in den Regierungsbezirken Stuttgart und Tübingen tödlich verunglückten wurde eine Kerze angezündet. Eine mehr als glückliche Hand bei der Auswahl der Lieder hatte Gitarrist Walter Steidel, der für deren Vortrag auch schon mal spontan Beifall erhielt. Wer wollte, konnte sich vor der Heimfahrt noch mit Kaffee und Hefezopf stärken und dabei vertiefende Gespräche führen.
Jochen Bangert