Bekannt für wuchtige Pickups und SUVs, bietet General Motors über die Konzernmarken Chevrolet und Cadillac im Autobereich bereits einige batterieelektrische Alternativen an. Auch im Bereich der Mikromobilität ist das Unternehmen mit dem Ariv-Elektrofahrradprojekt bereits elektrisch unterwegs. Nun könnte ein Elektromotorrad folgen.
Patentzeichnungen, die seit Anfang des Jahres öffentlich sind, zeigen ein scramblerartiges Motorrad mit einem großen Akkublock und Hinterradnabenmotor. Die Wahl des Antriebs deutet auf eine Positionierung des BEVs im unteren bis mittleren Leistungssegment hin, die Größe der Batterie lässt jedoch eine Reichweite erwarten, die noch nicht zum Touring reichen, den Ansprüchen von Pendlern jedoch genügen dürfte.
Mit dem patentierten Modell würde GM die in den USA kontinuierlich wachsende Nachfrage nach leichten Elektromotorrädern bedienen. Ob und wann tatsächlich ein Modell angeboten wird, ist derzeit allerdings noch nicht bekannt.