Je nach Ausführung wird die 2018er Gold Wing bis zu 48 Kilogramm weniger wiegen als das Vorgängermodell. Einen großen Anteil an dieser enormen Gewichtsersparnis hat der komplett neue Brückenrahmen aus Aluminium. Doch das Rückgrat der Gold Wing sollte nicht nur leichter werden. Wichtig war den Entwicklern auch eine nach vorn verlagerte Position des Motors, um das Handling zu verbessern.
Das Hinterrad wird wie gehabt vom so genannten Pro Arm geführt, einer einarmigen Leichtmetallschwinge mit Abstützung über das progressiv wirkende Hebelsystem Pro Link gegen ein Zentralfederbein. Die Federvorspannung des Monoshocks kann elektrisch angepasst werden. Die Doppel-Querlenker-Vorderradaufhängung soll besonders verwindungssteif ausgelegt sein, vor allem aber durch die Entkoppelung von Lenkung und Federung ein überzeugendes Handling bieten. Das Verhalten von Vorder- und Hinterraddämpfung wird automatisch in Abhängigkeit von gewähltem Riding-Mode adaptiert.