Die Bomber gab es nur ein Jahr in kleiner Stückzahl. Sie stammt aus der Zeit, als der ehemalige Indian-Besitzer Stellican Limited noch in Kings Mountain, North Carolina, fertigen ließ. Mit der Übernahme durch Polaris 2011 wechselte bald auch die Produktion mit neuen Modellen nach Spirit Lake, Iowa. Die Indian aus der Kings-Mountain-Ära verfügt über den Powerplus-V2 mit 1720 Kubik, Sechsganggetriebe und Einspritzung.
Indian Chief Bomber
Grüne Mauritius
Ein seltenes Stück hat den Weg in die Werkstatt von Iwan Bikes gefunden: Diese Indian Chief Bomber bekommt von der Crew um Bernhard Peintner aktuell den HotRod-Beiwagen verpasst.