Technisch mit der aktuellen Standardversion identisch, jedoch im GSX-R-typischen blau-weißen Look gehalten, führt die vollständig als »GSX-R1000 ABS 30th Anniversary Edition« bezeichnete Maschine die Traditionslinie eines der dienstältesten Supersportler fort.
1985 als 750er erstmals vorgestellt, setzte die erste GSX-R seinerzeit leistungs- und fahrwerksmäßig Standards. Die GSX-R ist als Weiterentwicklung der GS-Baureihe in Richtung kompromissloser Sportlichkeit zu verstehen.
Das Kürzel GS kennzeichnete bei Suzuki ab 1976 Straßenmotorräder mit Viertaktmotoren. Den Anfang machte die 750-Kubik-Version, gefolgt von den Modellen GS 550, GS 125, GS 1000 und GS 1200 SS. Für die Entwicklung der GSX-R waren jedoch die Versionen mit 750 und 1000 Kubikzentimetern Hubraum die entscheidenden Weichensteller.