Das System besteht aus zwei verschraubten Hauptkomponenten sowie einem Anbausatz. Durch die mehrteilige Konstruktion gewannen die Entwickler zusätzliche Variationsmöglichkeiten, um den Defensa besser an unterschiedliche Motorräder anzupassen. Mit bis zu 12,5 Millimetern Bügelstärke wählte man die Dimensionen großzügig , ohne das Thema Gewicht aus den Augen zu verlieren: Die Komponenten sind aus einer hochfesten, geschmiedeten Aluminiumlegierung gefertigt, wie sie sich im Flugzeugbau bewährt hat.
Die Defensa sind in verschieden Varianten und bisher beispielsweise für diverse BMW GS-Modelle, Africa Twin oder Ténéré 700 erhältlich. Kostenpunkt: Ab 149,90 Euro.
Weitere Informationen.
Schwarzwälder Schonung
Handprotektoren von Touratech
Auf die Lenkerenden knallt der fröhlich offroadende Reise-Endurist fast immer, wenn er die Kontrolle über das Schwergewicht verliert. Damit zumindest die Hebeleien auch nach dem Touchdown einwandfrei funktionieren und von gesunden Flossen bedient werden können, entwickelte Touratech die Handprotektoren „Defensa“.