Ein Highlight der Ausstellung war der Horex-Stand von Saskia Kothe aus Bad Homburg. Saskia nahm die Anwesenden mit ihrer sympathischen Art mit auf „eine Zeitreise für Jedermann“ und bot so einen Einblick in die Geschichte der bekannten Motorradschmiede. Sie selbst hat durch ihre Horex Regina 400, Baujahr 1953, und ihren ehemals dort arbeitenden Großvater eine emotionale Verbindung zu der Marke. Ihre Passion ist es den „Motorradmythos Horex“ mit all seiner Faszination und Tradition weiterhin erlebbar zu machen. In diesem Jahr legten die Macher des Events einen besonderen Fokus auf die Möglichkeit von kostenfreien Expertenberatungen. An zahlreichen Ständen konnte man sich informieren.
Neu im Programm waren die „Oldtimer-Mitfahren“. Diese konnten die Besucher vor Ort erwerben und der Erlös diente einem guten Zweck. Eine Tombola, eine Spielecke und Hüpfburg für Kinder plus ein vielseitiges Angebot an Speisen und Getränken ließen die Fans gegen Abend zufrieden wieder Richtung Heimat steuern.
Susanne Roth