Nur ein paar kleinere Änderungen ließ Husqvarna der mächtigen Dual Sports Maschine 701 Enduro angedeihen. Auch mit Euro-5-Homologation leistet der Single enorme 74 Pferdestärken.
Gemeinsam mit der 690 Enduro der Schwestermarke KTM hält die Husqvarna 701 Enduro tapfer die Stellung im immer kleiner werdenden Segment der einzylindrigen Dual Sports Motorräder.
Mit dem 692,7 großen Single verfügt Husqvarna über das perfekte Aggregat, um die Faszination der Einzylinderenduro zeitgemäß zu interpretieren. Der flüssigkeitsgekühlte Vierventiler leistet 74 PS bei 8000 Umdrehungen und erreicht sein maximales Drehmoment von 73,5 Newtonmetern bei 6500 Touren.
Der über Ride-by-Wire angesteuerte Single verfügt zum aktuellen Modelljahr über die geforderte Euro-5-Homologation. An Bord sind Assistenzsysteme auf der Höhe der Zeit wie Neigungswinkelempfindliche Traktionskontrolle und Kurven-ABS. Ein neuer Fahrmodus erlaubt nun die komplette Deaktivierung des Antiblockiersystems für engagierten Geländeeinsatz.
3 Bilder
Husqvarna 701 Enduro, Modell 2021
Das Sechsganggetriebe ist serienmäßig mit einem Quick Shifter zum Hoch- und Runterschalten ohne manuelle Kupplungsbetätigung ausgestattet. Um ein Blockieren des Hinterrades bei abrupten Bremsmanövern zu vermeiden, besitzt die servounterstützte Kupplung eine Anti-Hopping-Funktion.
Wie von Husqvarna gewohnt, stammen die voll einstellbaren Federelemente vom konzerneigenen Fahrwerkspezialisten WP Suspension. Die WP XPLOR USD-Gabel mit ihren 48 Millimetern Innenrohrdurchmesser bietet ebenso 250 Millimeter Federweg wie das über Hebel angelenkte Zentralfederbein aus der gleichen Serie.
Nicht mehr im Programm wird 2021 die Variante »LR« mit dem großen Tank sein. Auch Fernreisende müssen künftig wieder mit den 13 Litern des ins Polyamid-Heck integrierten Spritbehälters auskommen.
Neu gestaltet wurde die Scheinwerfereinheit, die sich nun stärker an den Sportenduros orientiert. Auch das LCD-Dashboard wurde überarbeitet und bietet zusätzlich eine Gang- und Drehzahlanzeige.
Im Laufe des ersten Quartals 2021 wird die Husqvarna 701 Enduro bei den Vertragshändlern stehen. Bis dahin wird auch der Preis bekanntgegeben.
Nachdem die großen Modelle mit dem 701er Single nicht mehr Teil des Modellprogramms 2021 sind, erweitert Husqvarna das Angebot seiner Straßenmotorräder mit der Svartpilen 125 in Richtung kleinerer Hubräume.
Mit geringfügigen Updates geht die KTM 690 Enduro R ins Modelljahr 2021. Im Zuge der Euro-5-Anpassung wurden die Fahrmodi leicht überarbeitet. Neu sind einige Cockpit-Funktionen.
In Kürze stehen die Husqvarna-Sportenduros des Modelljahrgangs 2021 bei den Händlern. Wie bei der Schwestermarke KTM beließ man es bei dezenten Retuschen.