Der belgische Customizer Brice Hennebert vom Workhorse Speed Shop baut eine Indian Scout Bobber für die diesjährige »Sultans of Sprint« Rennserie auf. Allzu viele Infos hat der Belgier bisher noch nicht herausgelassen, außer das die Federungselemente von Öhlins und der Auspuff von Akrapovic kommen. Und er hat ein Aluheck gebaut, das den Fahrer bei der Jagd über die Achtelmeile abstützt. Die Scout Bobber wird in der Factory Class an den Start gehen, im vergangenen Jahr beispielsweise BMW, Triumph und Yamaha vertreten war. Den Fortgang der Arbeiten an dem Motorrad kann man auf Instagram (@workhorse_speedshop) und auf Facebook (/workhorsespeedshop) verfolgen. Mehr über die Rennserie steht auf www.sultansofsprint.com.
Sie sind hier: Nachrichten

Indian Sprinter
Indian für Sprintrennen
Der amerikanische Hersteller will sein Engagement in der »Sultans of Sprint« Rennserie ausbauen und lässt dafür eigens eine Scout Bobber umbauen.
Verwandte Nachrichten
-
07.04.2020
Indian Appaloosa beim Baikal Mile Ice Speed Festival
Zur Vorbereitung auf die Serie »Sultans of Sprint« hat Indian den Sprint-Racer Appaloosa beim Ein-Meilen-Rennen auf dem zugefrorenen Baikalsee getestet. Wir zeigen Bilder und ein Video der spektakulären Fahrten.
-
16.09.2019
Große Indian-Modelle mit übearbeitetem Motor
Ab dem kommenden Jahr verbaut Indian in seinen großen Modellen einen überarbeiteten Motor, den so genannten »Thunder Stroke 116«.
-
10.09.2019
Hundert Jahre Indian Scout
Mit den zwei Sondermodellen »Scout Bobber Twenty« und »Scout 100th Anniversary« feiert der amerikanische Motorradhersteller Indian das hundertjährige Jubiläum seines bekanntesten Modells.
-
31.05.2019
Rennmaschine Indian FTR 1200 Hooligan
Indian pusht das Thema Flat Track unermüdlich. Am vergangenen Wochenende hat der Motorradhersteller zwei von S&S Cycle auf der Basis der brandneuen FTR 1200 aufgebaute Rennmaschinen für die Hooligan Europameisterschaft präsentiert.
-
26.05.2019
Variable Ventile bei Indian
Dass Indian an einem neuen flüssigkeitsgekühlten V2 für seine großen Tourer arbeitet, ist bekannt. Den derzeit gebräuchlichen Motoren mit Luft-Öl-Kühlung soll eine variable Ventilsteuerung über die Euro-5-Hürde helfen.
-
21.05.2019
Randy Mamola fährt Sprintrennen für Indian Motorcycle
Grand-Prix-Legende und Publikumsliebling Randy Mamola wird mit der Appaloosa, einer stark modifizierten Scout Bobber, für Indian Motorcycle bei den Rennen der Serie »Sultans of Sprint« antreten.
-
21.05.2019
Kohle für Neulinge
Indian unterstützt Führerscheinneulinge mit bis zu 1500 Euro. Interessenten müssen allerdings sich beeilen, die Aktion dauert nur noch bis zum 31. Mai 2019.
-
20.05.2019
Kawasaki Z900RS-Umbau von Motorradtechnik Geenen
Nach dem Vorbild des Sprint-Racers Z900RS Super4 baut Motorradtechnik Geenen klassisch gestylte Maschinen auf. Die Bikes sind zulassungsfähig.
-
15.05.2019
Schneller Indianer
Mit der FTR 1200 mischt sich der US-amerikanische Hersteller Indian bei den Naked Bikes ein. TOURENFAHRER-Chefredakteur Herbert Schwarz konnte die Neue vergangene Woche erstmals fahren.
-
15.05.2019
The Reunion 2019
Am kommenden Wochenende findet »The Reunion 2019« statt. Bei der Zusammenkunft auf dem Autodromo di Monza dreht sich alles um Cafe Racer, Scrambler & Classic Bikes.
-
29.01.2019
Indian fördert Bahnsport in Europa
Seit seinem Wiedereinstieg in den Flat-Track-Sport dominiert der amerikanische Motorradhersteller Indian die Szene. Mit einem Sponsoring der Dirt Track Riders Association will Indian den Sport nun auch in Europa populärer machen.
-
02.10.2018
Indian FTR 1200
Inspiriert von den erfolgreichen Flat-Track-Maschinen hat Indian die FTR 1200 entwickelt. Mit dem neuen 1,2-Liter-Twin schafft die FTR die Basis für eine Baureihe unterhalb der großen Cruiser.
-
29.07.2016
Indian Modelljahr 2017
Indian gibt einen Ausblick auf die Modellpalette 2017. Zwei Modelle bekommen kleinere technische Updates, ansonsten belässt es der amerikanische Hersteller bei optischen Retuschen. Wirklich neu ist ein serienmäßiges Infotainment-System für die Spitzenmodelle.
Suche im News-Archiv
Suche nach Kategorien
News-Archiv
-
2021
- Februar 2021 (70 Einträge)
- Januar 2021 (73 Einträge)
-
2020
- Dezember 2020 (37 Einträge)
- November 2020 (60 Einträge)
- Oktober 2020 (47 Einträge)
- September 2020 (42 Einträge)
- August 2020 (38 Einträge)
- Juli 2020 (45 Einträge)
- Juni 2020 (39 Einträge)
- Mai 2020 (38 Einträge)
- April 2020 (36 Einträge)
- März 2020 (54 Einträge)
- Februar 2020 (64 Einträge)
- Januar 2020 (72 Einträge)
-
2019
- Dezember 2019 (66 Einträge)
- November 2019 (79 Einträge)
- Oktober 2019 (70 Einträge)
- September 2019 (74 Einträge)
- August 2019 (69 Einträge)
- Juli 2019 (75 Einträge)
- Juni 2019 (61 Einträge)
- Mai 2019 (80 Einträge)
- April 2019 (77 Einträge)
- März 2019 (61 Einträge)
- Februar 2019 (36 Einträge)
- Januar 2019 (33 Einträge)
-
2018
- Dezember 2018 (31 Einträge)
- November 2018 (46 Einträge)
- Oktober 2018 (51 Einträge)
- September 2018 (38 Einträge)
- August 2018 (43 Einträge)
- Juli 2018 (43 Einträge)
- Juni 2018 (38 Einträge)
- Mai 2018 (20 Einträge)
- April 2018 (21 Einträge)
- März 2018 (19 Einträge)
- Februar 2018 (17 Einträge)
- Januar 2018 (21 Einträge)
-
2017
- Dezember 2017 (15 Einträge)
- November 2017 (19 Einträge)
- Oktober 2017 (19 Einträge)
- September 2017 (20 Einträge)
- August 2017 (19 Einträge)
- Juli 2017 (19 Einträge)
- Juni 2017 (20 Einträge)
- Mai 2017 (18 Einträge)
- April 2017 (15 Einträge)
- März 2017 (19 Einträge)
- Februar 2017 (13 Einträge)
- Januar 2017 (22 Einträge)
-
2016
- Dezember 2016 (17 Einträge)
- November 2016 (16 Einträge)
- Oktober 2016 (17 Einträge)
- September 2016 (20 Einträge)
- August 2016 (20 Einträge)
- Juli 2016 (18 Einträge)
- Juni 2016 (17 Einträge)
- Mai 2016 (18 Einträge)
- April 2016 (20 Einträge)
- März 2016 (21 Einträge)
- Februar 2016 (25 Einträge)
- Januar 2016 (20 Einträge)
-
2015
- Dezember 2015 (20 Einträge)
- November 2015 (21 Einträge)
- Oktober 2015 (18 Einträge)
- September 2015 (23 Einträge)
- August 2015 (22 Einträge)
- Juli 2015 (26 Einträge)
- Juni 2015 (23 Einträge)
- Mai 2015 (23 Einträge)
- April 2015 (24 Einträge)
- März 2015 (24 Einträge)
- Februar 2015 (18 Einträge)
- Januar 2015 (21 Einträge)
-
2014
- Dezember 2014 (24 Einträge)
- November 2014 (27 Einträge)
- Oktober 2014 (24 Einträge)
- September 2014 (40 Einträge)
- August 2014 (24 Einträge)
- Juli 2014 (30 Einträge)
- Juni 2014 (25 Einträge)
- Mai 2014 (20 Einträge)
- April 2014 (21 Einträge)
- März 2014 (22 Einträge)
- Februar 2014 (20 Einträge)
- Januar 2014 (22 Einträge)
-
2013
- Dezember 2013 (20 Einträge)
- November 2013 (20 Einträge)
- Oktober 2013 (21 Einträge)
- September 2013 (20 Einträge)
- August 2013 (21 Einträge)