Die Indian Roadmaster in Rot, Schwarz und red/creamUm diesem Anspruch gerecht zu werden, verfügt die Roadmaster, Jahrgang 2015 über ein Gepäckvolumen von 140 Litern, das sich auf zwei abnehmbare Seiten- und einen Heckkoffer verteilt. Zum Luxus à la americaine gehört auch, dass die Gepäckbehälter mit Teppich ausgelegt und per Fernbedienung verschließbar sind.Viel Beinfreiheit will die Roadmaster dem Fahrer gewähren, der Sozius kann sich seine Sitzposition mit verstellbaren Trittbrettern individuell einrichten.Die Windschutzscheibe ist elektrisch verstellbar, und dass sowohl die Lenkergriffe als auch die Sitze mit Echtlederbezug (vorne und hinten separat) beheizbar sind, versteht sich fast von selbst. Die Luftzufuhr durch den Unterteil der Verkleidung kann je nach Bedarf reguliert werden. Sicherheitsfeatures sind die Reifendrucküberwachung und das Antiblockiersystem.Zusätzliche Verbraucher können an die drei Bordsteckdosen angeschlossen werden. Ein Infotainment-System bündelt die Aufgaben der Bordkommunikation, Navigation, Telefonie und Musikberieselung. Dank multipler Bluetooth-Konnektivität ist Freisprechen ebenso möglich wie die Integration externer Geräte.Das US-Publikum darf sich ab dem 2. August im Rahmen der Sturgis Motorcycle Rally in South Dakota bereits ein Bild von der neuen Indian Roadmaster machen. Einen Monat später wollen die Amis das europäische Publikum auf der European Bike Week am Faaker See in Österreich für ihr neuestes Eisen begeistern.Ab Ende 2014 wird die Maschine bei den deutschen Händlern stehen. Als Farben sind schwarz und rot im Angebot sowie eine Zweifarblackierung in rot und beige. Der Preis ist noch nicht bekannt.
Weitere Informationen