Sprichwörtliches italienisches Temperament, schwungvoller Auftritt und Ausdruck spiegeln sich in vielen Motorrädern wieder, die auf den Zeichentischen und in den Werkshallen südlich der Alpen entstanden. Mit der Sonderschau »Design und Rennen« bietet die Bremen Classic Motorshow eine reizvolle Gegenüberstellung von besonderen Designerstücken aus dem Motorradbau mit spektakulären Rennmaschinen.
Motorroller und elegantes Design
Italien auf der Bremen Classic Motorshow
Motorroller und elegante Motorräder – jeweils made in Italy – gibt es in zwei mit außergewöhnlichen Exponaten bestückten Sonderschauen im Rahmen der Bremen Classic Motorshow Anfang Februar zu sehen.
Klassisches italienisches Design (l.) und Motorroller der Nachkriegszeit sind die Themen von zwei Sonderausstellungen im Rahmen der Bremen Classic Motorshow 2015.
Sie waren aus der Not geboren und angeregt durch die vom Himmel gefallenen Klapp-Motorroller der alliierten Fallschirmjäger: Als die Vespa der italienischen Firma Piaggio in den 1950er-Jahren den Markt eroberte, wurde das einstige Nischenprodukt »Motorroller« zu einem weltweiten Verkaufsschlager. Die Sonderausstellung zeichnet den Siegeszug des italienischen Motorrollerdesigns der Nachkriegszeit anhand zahlreicher Exponate nach.Zu sehen jeweils vom 6. Februar bis 8. Februar 2015, in der Messe Bremen. Weitere Informationen