Als Hersteller von Scootern und dreirädrigen Rollern ist Peugeot eine feste Größe im Markt. Das Comeback der französischen Traditionsmarke als Motorradhersteller läuft jedoch etwas hakelig. Bereits 2018 kündigte das Unternehmen an, gemeinsam mit dem Kooperationspartner Mahindra wieder Motorräder bauen zu wollen. Nachdem Mahindra zwischenzeitlich die Zweitradsparte von Peugeot vollständig übernommen hatte, wurde auf der EICMA 2022 die PM-01 gezeigt, ein Roadster, der in Hubraumvarianten von 125 und 300 Kubikzentimetern ab diesem Frühjahr hätte angeboten werden sollen. Auf der Peugeot-Website findet sich unter Rubrik »Moto« bislang jedoch nur ein »Demnächst«.
Nun hat Peugeot angekündigt, sich im Markt der Elektromotorräder zu engagieren. Hierzu ist der Konzern eine strategische Partnerschaft mit dem ebenfalls in Frankreich beheimateten Elektromotorrad-Startup DAB Motors eingegangen. DAB Motors will seine Vision im Bereich des Elektromotorraddesigns und Peugeot Motocycles sein Branchen-Know-how und sein globales Vertriebsnetz einbringen.
In diesem Zusammenhang hat Peugeot Motocycles eine nicht näher bezifferte Summe in DAB Motors investiert und hält nun die Mehrheit an dem jungen Unternehmen. Die Partnerschaft erlaubt die Industrialisierung des Elektromotorrad-Modells Concept-E, dessen Serienfertigung im traditionsreichen Peugeot-Werk in Mandeure erfolgen soll. Perspektivisch will Peugeot Motocycles das Know-how von DAB Motors auch nutzen, um die Elektrifizierung der eigenen Fahrzeugflotte voranzutreiben.