Kawasaki bietet die beliebten A2-Modelle Ninja 400 und Z400 wieder in Deutschland an. Die Reihenzweizylinder des Modelljahrs 2023 sollen bereits ab diesem Juli verfügbar sein.
Rund um den 45 PS starken Reihenzweizylinder mit 37 Newtonmetern Drehmoment bietet Kawasaki zwei einsteigerfreundliche Modelle an. Der Twin überträgt seine Kraft jeweils via assistierter Slipperkupplung. Bei beiden Modellen ist der Motor in einen Gitterrohrrahmen integriert.
Beim Fahrwerk setzt Kawasaki auf eine konventionelle Telegabel sowie ein Zentralfederbein. Die Bremsanlage ist mit einer 286-mm-Petal-Scheibe vorne sowie einer 193-mm-Petal-Scheibe hinten ausgerüstet.
2 Bilder
Kawasaki Ninja 400 und Z400 des Modelljahrs 2023 sind ab diesem Juli in Deutschland verfügbar.
Mit der Z400 rundet Kawasaki die Naked-Bike-Klasse ab. Wie ihre hubraumstärkeren Schwestermodelle ist auch die kleinste Z vom charakteristischen Sugomi-Styling mit dynamischen Linien und Kanten geprägt. Die niedrige Sitzhöhe von 785 Millimetern kommt besonders weniger erfahrenen Piloten zugute. Mit dem Ergo-Fit-System von Kawasaki kann die Z400 darüber hinaus individuell auf die Fahrergröße angepasst werden.
Optisch und konzeptionell ist die Kawasaki Ninja 400 an den sportlichen Modellen des Hauses orientiert. Ihre Lackierung nimmt zudem Anleihen bei der Ninja ZX-10RR von Jonathan Rea aus der Superbike-WM.
Bereits ab Juli sollen Ninja 400 und Z400 bei den deutschen Händlern geordert werden können.
Ab kommendem Wochenende ist die Kawasaki Roadshow wieder auf Tour. Die Teams mit den Show Trucks machen an zahlreichen Locations Station und heißen alle Interessierten zu Probefahrten willkommen.