Die Ausgestaltung der Oberfläche mit einer Hohlkehle soll lästiges Rutschen und eine Belastung des Steißbeins verhindern. Gleichzeitig soll eine reduzierte Schrittbogenlänge einen besseren Bodenkontakt im Stand ermöglichen. Das Bezugsmaterial mit „Fresh Touch Technologie“ verspricht eine Absenkung der Temperatur bei Sonneneinstrahlung. Die Nähte sind so platziert, dass druckbelastete Partien vermieden werden. Zur Wasserdichtigkeit sind diese von innen vertaped. Die einteilige Komfortsitzbank ist in drei verschiedenen Höhen für 499 Euro erhältlich.
Umsatteln
Komfortsitzbank für Super Adventure
Auch nach stundenlangen Etappen will der Adventure-Rider noch bequem im Sattel sitzen. Dafür entwickelte Touratech eine Komfortsitzbank. Mit Hilfe eines speziell geformten Schaumkerns und einem austarierten Neigungswinkel verspricht der Zubehörprofi eine aufrechtere Sitzposition.