KTM 1390 Super Adventure R, Modell 2025

Konventionelles WP-Fahrwerk mit Offroad-Auslegung

KTM 1390 Super Adventure R, Modell 2025

Zahlreiche der jüngst in der Super Adventure S EVO präsentierten Updates zeichnen auch das offroadorientierte Schwestermodell 1390 Super Adventure R aus. Wichtigste Neuerung ist der Ventiltrieb mit variablen Steuerzeiten.

Ergonomie und Bodywork

Erhöhte Funktionalität und auch mehr Robustheit beim Geländeeinsatz verspricht KTM für das überarbeitete Bodywork der jüngsten 1390 Super Adventure R. Der Windschild soll nicht nur den Blick vors Vorderrad verbessern, seine Konstruktion ist auch auf eine höhere Belastbarkeit offroad ausgelegt. Dasselbe gilt für den Motorsturzbügel, der dank einer zusätzlichen Abstützung steifer ausfallen soll. Eine verbesserte Luftzufuhr bei niedrigen Geschwindigkeiten verspicht die neue Formgebung der Kühlerverkleidung.

KTM 1390 Super Adventure R, Modell 2025
2 Bilder
KTM 1390 Super Adventure R, Modell 2025

 KTM 1390 Super Adventure R, Modell 2025

Motor mit variablen Steuerzeiten

Während die variable Ventilsteuerung bei BMW Shiftcam heißt, dreht KTM die Sache einfach um: Camshift. Sinn und Zweck sind identisch – je nach Drehzahl werden Timing und Hub der Einlassventile so angepasst, dass eine optimale Zylinderfüllung erreicht wird. Im Offroadbetrieb soll sich dies in einem feinfühligeren Ansprechverhalten bemerkbar machen. Der 1.350 Kubikzentimeter große V-Twin leistet 173 PS bei 9.500 U/min und hat ein maximales Drehmoment von 145 Newtonmetern bei 8.000 U/min.

Fahrwerk

Im Vergleich zum Schwestermodell S setzt die Super Adventure R auf ein konventionelles WP-Fahrwerk, das speziell auf Offroad-Einsätze ausgelegt ist. Eine voll einstellbare 48-mm-WP-XPLOR-Split-Gabel soll in Verbindung mit dem WP-XPLOR-PDS-Federbein nicht nur für Fahrkomfort sorgen, sondern der 248 Kilogramm schweren Fuhre auch brauchbare Geländeeigenschaften verleihen.

Cockpit und Display

Das neue 8-Zoll-Touchscreen-Display ist vertikal montiert und bildet nicht nur die Infozentrale, sondern dient auch zur Anwahl der Assistenzsysteme. Der induktive Screen soll sich auch mit Handschuhen problemlos bedienen lassen und selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen gut ablesbar sein. Karten-Navigation sowie eine verbesserte Konnektivität zeichnen das neue Gerät aus.

Die neue KTM 1390 Super Adventure R ist bereits auf der KTM-Website gelistet, Preis und Liefertermin wurden jedoch noch nicht genannt.

Weitere Informationen

Fotos: Rudi Schedl, Kiska GmbH

Suche im News-Archiv

TOURENFAHRER-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im TOURENFAHRER-Newsletter.

Jetzt registrieren