2024 konnten sich die Schleizer über weit mehr als 3000 Besucher freuen. Und noch mehr haben sich an der gelungenen Rekonstruktion der Fassade erfreut, die an die Zeit des Motorsportes bis zum Mauerfall erinnert. Im Mittelpunkt der Präsentation im Inneren steht die Historie der Thüringer Traditionsrennstrecke.
Vorlage für den neuen Außenanstrich war die alte Farbgebung mit den Logos der Förderer des DDR-Motorsportes aus Zeiten der Planwirtschaft.
Die „motorwelt Schleizer Dreieck“ ist keineswegs nur in der Rennsportszene eine feste Größe, sondern auch Magnet für insgesamt an der deutsch-deutschen Geschichte interessierte Besucher.
Anja Klötzing betreut das Museum und erläutert, dass wie schon im zurückliegenden Winterhalbjahr die „motorwelt Schleizer Dreieck“ in den kommenden Wochen geschlossen bleibt, zu Ostern aber wieder die Türen öffnet.
Hans-Jürgen Fischer