Erstmalig traf sich die Zweiradwelt Anfang Dezember in der Domstadt. Laut Veranstalter nahmen rund 90 000 Besucher die Gelegenheit wahr, Vorweihnachtszeit und Vorfreude auf die Motorradsaison 2025 zu vermischen. Auf rund 50 000 Quadratmeter gab es Bikes von BMW, Ducati, Honda, Kawasaki, Royal Enfield, Suzuki, SYM, Triumph, Yamaha, Zero Motorcycles und weiteren Herstellern zu sehen. Von den ganz großen Playern fehlten lediglich Harley, Piaggio und KTM. Entsprechend zufrieden zeigte sich Oliver Frese, Geschäftsführer und COO der Koelnmesse GmbH: „Der Besucherzuspruch in diesem Jahr zeigt das enorme Potenzial der Messe. Mit dem Standort Köln verfügen wir über einen der größten internationalen Messeplätze und über ein einzigartiges Einzugsgebiet über Deutschland hinaus.“ Auch die MotorradSzene und ihre Schwesterzeitschriften waren vor Ort und wer sich traute, konnte an unserem Stand an einem Reifenflick-Wettbewerb teilnehmen. Allein die Teilnahme war schon ein Gewinn, denn alle Kandidaten bekamen unseren neuen Katalog „MOTORRÄDER 2025“ als Dankeschön.
Saisonvorschau
Messe Intermot in Köln
Anfang Januar schlug die Kölner Intermot ein neues Kapitel auf.